Natur & Kultur
Die Naturerlebnisse in der Eifel, an der Mosel und am Rhein sind nahezu unbegrenzt. Hier können Sie Flora und Fauna noch mit allen Sinnen genießen.
Inhalte teilen:
Die Naturerlebnisse in der Eifel, an der Mosel und am Rhein sind nahezu unbegrenzt. Hier können Sie Flora und Fauna noch mit allen Sinnen genießen.
Inhalte teilen:
Roes
Das wald- und felsenreiche Elzbachtal bietet vor allem wilde Natur, mit den Burgen Eltz und Pyrmont und dem Fachwerkort Monreal aber auch sehenswerte Kultur!
. Weitere InfosLeienkaul
Das Enderttal, oder auch Tal der Wilden Endert genannt, reicht von Ulmen bis nach Cochem.
Weitere InfosMayen
Was hat der Mensch mit dem vulkanischen Gestein gemacht? Was wusste er damit anzufangen? Wie hat er diesen Stein gewonnen? Und wie hat er ihm Gestalt gegeben? Auf alle diese Fragen geben die Erlebniswelten Grubenfeld auf interessante Weise eine Antwort…
Weitere InfosEttringen
Vor etwa 150 Jahren entstanden in der "Ettringer Lay" (Lay = Steinbruch) die tiefsten Steinbrüche rund um den Bellerberg-Vulkan. Nicht ohne Gefahr wurden hier die mächtigen Gesteinssäulen seines westlichen Lavastromes gebrochen, um daraus u. a. Baumaterial oder Pflastersteine zu gewinnen…
Weitere InfosLangscheid
Die beiden Heidegärten auf dem Büschberg bei Arft und dem Wabelsberg bei Langscheid stellen sowohl Lehrpfad als auch Botanischer Garten dar und informieren über die charakteristischen Pflanzenarten der Heide.
. Weitere InfosSt. Johann
Der historische Steinbruch "Ahl" liegt südlich der Gemeinde St. Johann in der Vordereifel. Die imposante Felswald ragt nördlich des Nettetals steil auf und ist aufgrund ihrer gelbliche Färbung weithin sichtbar…
Weitere InfosHerresbach
Mit 747 Metern die höchste Erhebung der Eifel!
Die „Hohe Acht“ ist ein tertiärer Vulkan und nicht zuletzt wegen des seit 1909 auf seiner Kuppe stehenden 16,30 Meter hohen „Kaiser-Wilhelm-Turmes“ weithin sichtbar…
Weitere InfosLeienkaul
Zwischen den drei Eifelorten Müllenbach, Laubach und Leienkaul liegt das beeindruckende Kaulenbachtal, in dem einst hochwertiger Dachschiefer gefördert wurde.
. Weitere InfosKottenheim
Das Kottenheimer Winfeld ist ein ehemaliges Steinbruchrevier im Bereich der Ortsgemeinde Kottenheim und verdankt seine Entstehung dem Ausbruch des Bellerberg-Vulkans vor rund 200. 000 Jahren.
Heute ist die idyllische Grubenlandschaft mit ihren bizarren Felsformationen und Relikten aus vergangenen Zeiten, wie Kransockeln und Grubenkränen, als Landschaftsdenkmal Teil des Vulkanparks…
Müllenbach bei Kaisersesch
Erleben Sie reizvolle Landschaften, eindrucksvolle Bauwerke und interessante Ausflugsziele rund um den Moselschiefer.
Weitere Infos